Fallberichte

Patients

High Velocity Therapie Zur Akutbehandlung einer schweren COPD Exacerbation

High Velocity Therapie ist eine erweiterte Form der High Flow Therapie (HFNC) die aufgrund Ihrer Effektivität bei der Reduktion von Atemarbeit auch Mask free NIV® genannt wird. 

Einsatz der High Velocity Therapie in Kombination mit automatischer Steuerung

Mobilisation, Bewegung und Training sind essentielle Bestandteile von Therapiekonzepten für schwer dyspnoeische Patienten die zur Lungentransplantation gelistet sind.

Anwendung der High-Velocity-Therapie zur Behandlung eines Pneumothorax

Pneumothorax oder das Vorhandensein von Luft in der Pleurahöhle ist eine häufige Erkrankung in der klinischen Praxis. Die Verhaltensstandards für den Pneumothorax-Ansatz hängen von den klinischen Bedingungen des Patienten und der Stärke des Pneumothorax ab.

COPD-Exazerbation

Vapotherm führte zu einer raschen Verbesserung, von der angenommen wird, dass sie die Verwendung mechanischer Beatmung und die Aufnahme auf die Intensivstation verhindert hat.

CHF Krise

Vapotherm führte zu einer Verringerung der Atemarbeit gegenüber der herkömmlichen Sauerstofftherapie.

NiPPV-Intoleranz

Ein Patient, der eine erhöhte Angst vor NIPPV zeigte, hat Erfolg mit Vapotherm.

Rettung vor NiPPV- und HFNC-Ausfall

HVNI rettete einen Patienten mit akutem Atemversagen, der nach der Extubation eine HFNO-Therapie erhielt.

Schwere Bronchiolitis

HVNI wird effektiv bei der Behandlung schwerer Bronchiolitis bei einem kleinen Kind eingesetzt.